Interpret
Datum
Uhrzeit
Eintritt
Beschreibung
Präsentiert & moderiert von den SONS OF SOUNDS
THE PROPHECY²³:
THE PROPHECY²³ unterzeichneten 2010 ihren ersten Plattenvertrag bei MASSACRE RECORDS, um das Debütalbum "TO THE PIT" zu veröffentlichen. Seitdem haben sie sich zu einer gern gesehenen Band in europäischen Clubs und Festivals entwickelt, wie dem Wacken Open Air und dem Summer Breeze.
Durch mehr als 250 bisherige Auftritte wird die Fanbase von THE PROPHECY²³ und ihrem "Fresh Metal" stetig größer. Im Jahr 2020 erreichte die Band Platz 67 in den offiziellen deutschen Albumcharts.
CZAKAN:
Lassen Sie uns zurückblicken, wie alles begann: Im August 1987 trafen sich fünf junge Männer im Schwarzwald, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen, Rockstars zu werden. Mit ihrem ersten Song "Tears" im Gepäck reisten sie nach Manchester, um ihn im Studio von Darryl Johnston (Shy - Thin Lizzy) professionell aufzunehmen. Die Reaktionen in Großbritannien zeigten, dass die Band auf dem richtigen Weg war. "Tears" wurde schließlich Ende 1987 auf der "Rock Meets Metal" Compilation bei Ebony Records veröffentlicht.
Reinhold Mack, der zu dieser Zeit mit Queen, den Rolling Stones und anderen Top-Acts arbeitete, brachte Czakan auf die nächste Stufe ihrer Karriere. Sie nahmen die Songs "Free Line" und "She is a Woman" auf, die der Band neue Möglichkeiten eröffneten.
Die Band wurde von Managern der Stuttgarter Plattenfirma Intercord entdeckt und schloss schließlich einen Plattenvertrag ab. Im Juni 1989 begaben sie sich in die Horus Sound Studios in Hannover und brachten "State of Confusion" auf den Markt. Die Rockband bewies mit diesem Album, dass sie problemlos mit internationaler Konkurrenz mithalten konnte.
Es folgten Auftritte als Vorprogramm für Uriah Heep. Leider verlor sich die Spur der Band später.
Aber heute sind sie wieder da! Czakan kehrt mit einem grandiosen Remaster von "State of Confusion" und vielen Neuigkeiten für das Jahr 2023 zurück. Nach 33 Jahren sind sie kreativer denn je und zeigen es euch im Soundcheck One!
MISSION IN BLACK:
MISSION IN BLACK ist eine deutsche 5-köpfige Melodic Death Metal Band aus Baden-Württemberg, die bereits seit 2010 aktiv sind. Ihr treibender Sound ist geprägt durch die außergewöhnlich wandlungsfähigen Vocals Ihrer Sängerin. Der MISSION IN BLACK Sound bietet eine explosive Mischung aus Melodic Death und Thrash Metal, welcher zwischen Tradition und Moderne metallische Härte mit epischem Tiefgang vereint!
Ihr Debutalbum erschien 2018 bei El Puerto Records, gefolgt von mehreren Musikvideos, und sie spielen seitdem in unveränderter Besetzung eindrucksvoll auf zahlreichen Festivals u.a. 2022 beim „Summer Breeze Festival“…
Im Frühjahr 2023 erschient ihr neues Album „Profit Reigns Supreme“, welches von Sebastian „Seeb“ Leevermann produziert wurde (Asphyx, Orden Ogan, Rhapsody of Fire…)!
ERADICATOR:
Als fester Bestandteil der Deutschen Metal Szene stehen ERADICATOR seit 2004 für authentischen Thrash Metal. Stilistisch erschaffen die vier Musiker in ihrem Sound eine Kombination aus den Einflüssen der San Fransisco Bay Area und der teutonischen Urgewalt deutscher Genreväter. Häufig finden sich auch Einflüsse anderer Metal-Spielarten wieder, wodurch die Kompositionen trotz der Oldschool-Attitüde frisch und zeitgemäß daherkommen. Fünf Studioalben und über 200 gespielten Shows zeugen von der Erfahrung der Thrasher und haben ERADICATOR geformt und gefestigt – es lohnt sich, das live zu erleben.
GENERATION STEEL:
GENERATION STEEL steht für hymnischen Heavy Metal im Stil des teutonischen Steel-Metal. Die Band wurde 2019 gegründet und hat seitdem mit Power und Leidenschaft neue Impulse im deutschen Heavy Metal gesetzt.
Mit Gitarrist Jack The Riffer (ehemals DEAD MAN'S HAND und BULLET TRAIN) konnten vier herausragende Musiker gewonnen werden, um den Sound von GENERATION STEEL zu vervollständigen. Sänger Rio Ullrich verleiht der Band mit seiner Metal-Stimme die richtige Attitüde. Leadgitarrist Pascal Lorenz (CORBIAN) ergänzt das Team perfekt. Bassist Michael Kaspar (bekannt durch Erfolge mit SQUEALER, u.a. als Tour-Support für JUDAS PRIEST) und Studiodrummer Martin Winter (SQUEALER, SCENE X DREAM) komplettieren die Band.
Anfang 2022 richtete sich GENERATION STEEL strategisch neu aus. Sie wechselten das Label und fanden mit El Puerto Records eine neue Heimat, die sie bei der Verbreitung ihrer Musik unterstützt. Die renommierte Agentur Lucky Bob übernahm das Booking und unterstützt die Band in den sozialen Medien.
CRONUS CIRCLE:
Das klingt zwar nicht ganz so cool wie „We are Motörhead and we play Rock’n’Roll“ - trit den
Nagel aber auf den Kopf.
Alternative? Alternative zu was?
In einer Zeit, wo Songs am Rechner von einzelnen Musikern entstehen und Live-Shows von Backing
Tracks dominiert werden, schreiben und spielen CRONUS CIRCLE in der Schnittmenge von
Rock, Metal und Grunge die Musik, die sie lieben.
Sie wollen ein schlichtes, deutliches Statement abliefern: eine ehrliche Mischung aus Groove und
Härte, schnörkellose Gitarrenmusik mit Emotion und Tiefgang. Eine Bande von vier, die genau das
ist, was man sieht und hört.